Sichere Lagerung: Reinigungsmittel sollten in festgelegten Bereichen oder Schränken aufbewahrt werden. Sie sollten übersichtlich geordnet sein und in verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, vorzugsweise in Originalbehältern oder -verpackungen. Sie sollten nicht in Pausenräumen, Bereitschaftsräumen, Erste-Hilfe-Räumen oder dergleichen gelagert werden.
Dosierung: Weniger ist mehr! Achten Sie darauf, dass an allen Behältern Dosierhilfen angebracht sind. Sie helfen die richtige Menge an Reinigungsmittel zu verwenden und unnötige Verschwendungen zu vermeiden.
Schutzmaßnahmen: Tragen Sie während der Reinigungsarbeiten Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
Gesundheitsrisiken: Viele Reinigungsmittel enthalten Chemische Substanzen, die durch Einatmen in die Lunge eindringen und die Haut schädigen können. Achten Sie darauf, die Gesundheitsrisiken zu kennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Ersatzstoffe: Wenn möglich, ersetzen Sie Reinigungsmittel mit leicht verdunstenden Lösemitteln durch weniger Gefährliche Ersatzstoffe.
Auf was muss man beim Wäschewaschen achten?
Achten Sie darauf, die Wäsche nach Farben und Materialien zu trennen. Dadurch vermeidest du Verfärbungen und Schäden. Beachte auch die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Die Symbole auf den Kleidungsstücken geben Aufschluss über die richtige Waschtemperatur, das geeignete Waschprogramm und ob die Wäsche Trockener geeignet ist.
Waschmittelwahl: Verwende das passende Waschmittel für verschiedene Stoffe. Beachte, dass zu viel Waschmittel die Fasern schädigen kann.
Waschprogramm und Temperatur: Wähle das richtige Waschprogramm und die passende Temperatur aus. Empfindliche Stoffe benötigen oft niedrige Temperaturen.
Trocknen: Achte darauf, die Wäsche richtig zu trocknen. Vermeide zu hohe Temperaturen im Trockner, um Schrumpfen und Verformungen zu verhindern.
Vorbehandlung: Stark verschmutzte Wäsche vor dem Waschen vorbehandeln, um Flecken zu entfernen.
Der FAIE-Newsletter: 10,- Gutschein
Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
xDebug:
xDebug Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Emarsys / Scarab:
Dieses Cookie wird für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Userlike Messenger:
Benötigt um die Chat-Funktion auf dieser Webseite zu nutzen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Youtube / Vimeo:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.