--------------------------
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

Milchwirtschaft allgemein

Filter
#FA73521
Einwegeuterpapier, 5 Stück Packung

26,95 €*
#FA99742
SAUGUT Euterholzwolle 20 kg

Inhalt: 20 kg (4,00 €* / 1 kg)

79,90 €*
#FA49453
Euterbrause

10,95 €*
#FA119714
Euterbrause Profi-Jet rot

12,50 €*
#FA297
Schlauchbürste

5,75 €*
#FA54155
Milchzelltest Lösung 1000 ml

7,80 €*
#FA17081
Spülwanne, 100 L

119,00 €*
Bio geeignet
#FA106575
Ecolab Desinfektionsmittel Romit BF*

Inhalt: 21 kg (4,74 €* / 1 kg)

99,50 €*
#FA102221
Lister Spülwanne W 60, 60 L

54,90 €*
#FA37394
Eutergel grün

12,95 €*
#FA20334
Wandkonsole für Spülwanne

45,00 €*
#FA22339
Eutersprüher

8,99 €*
#FA105071
Ecolab Einphasenreiniger Horolith Solo *

Inhalt: 5 kg (10,92 €* / 1 kg)

54,60 €*
#FA37396
Eutacid Tonerdebalsam

21,80 €*
#FA22979
Eutertücher Super, 50 Stk.

19,95 €*
#FA105203
Ecolab Melkanlagenreiniger Asepto Star *

Inhalt: 24 kg (2,25 €* / 1 kg)

54,00 €*
#FA18502
Ecolab Handreiniger P3 Manoclean

11,20 €*
#FA108670
Auslaufhahn zu Kanister 24 Liter

5,40 €*

Was versteht man unter Milchwirtschaft?

Die Milchwirtschaft gilt als einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Bereiche. Denn Milch ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel, das in unterschiedlichster Form den Bedarf der Konsumenten zu decken weiß. Doch bevor Käse, Rahm, Milch und Joghurt die ernährungsrelevanten Grundbedürfnisse der Menschen decken können, bedarf es der Verarbeitung der erzeugten Frischmilch zu den entsprechenden Milchprodukten.

Vermeidung von Krankheitserregern bei Kühen.

Technische Defizite -> Kurze Milchschläuche mit einem zu geringen Durchmesser führen zum „Zitzenbaden“ wodurch es zur Erregerübertragung kommt. Lufteinbrüche und unkontrollierte Vakuumschwankungen in Melkleitungen und Melkzeugen führen auch zur Übertragung von Krankheitserregern. Mangelnde Arbeitshygiene -> Regelmäßig kommt es bei mangelhafter Reinigung der Melkanlage und insbesondere der Melkbecher zur Übertragung pathogener Keime und zu Euterentzündungen. Am häufigsten liegt das Hygieneproblem jedoch in einer ungenügenden Zitzenreinigung und insbesondere in der Melkzeugkontamination durch infizierte Euterviertel.

Der FAIE-Newsletter:
10,- Gutschein

Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.