Arbeitsschutz
Inhalt: 0.2 l (26,95 €* / 1 l)
Warum ist es wichtig in der Landwirtschaft Schutzkleidung zu tragen?
In der Landwirtschaft ist das Tragen von Schutzkleidung von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
Verletzungsschutz: Landwirtschaftliche Tätigkeiten können mit Risiken wie scharfen Werkzeugen, Chemikalien, Staub und mechanischen Einflüssen verbunden sein. Schutzbekleidung wie robuste Hosen, Overalls, Jacken, Westen und vorallem Schuhe schützen vor Verletzungen und minimieren das Risiko von Schnitten, Stößen und Unfällen.
Schutz vor Umgebungsfaktoren: Landwirte arbeiten unabhängig von Wetterlage und Jahreszeit größtenteils im Freien. Schutzkleidung bietet Schutz vor Kälte, Hitze, Nässe und UV-Strahlung. Arbeitskleidung hält Schmutz und Staub fern und erleichtert die Reinigung nach der Arbeit. Die Kleidung sollte bequem und gleichzeitig bewegungsfreundlich sein um den Anforderungen des landwirtschaftlichen Alltags gerecht zu werden.
Sichtbarkeit und Warnschutz: Bei bestimmten Arbeiten, wie z.B. an Straßenrändern oder in der Nähe von Maschinen, ist Warnschutzbekleidung mit leuchtenden Farben und reflektierenden Streifen erforderlich. Dies erhöht die Sichtbarkeit der Arbeiter und minimiert das Risiko von Unfällen.