--------------------------
Spare jetzt -10% auf alles* mit dem Vorteilscode OSTERN25 ab einem Bestellwert von € 60,-! *Ausgenommen gekennzeichnete Artikel und Staffelpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

Forst

Unser Produktleiter

Alois Möslinger

Alois ist seit 1993 bei FAIE und kennt sich mit allen Forstgerätschaften bestens aus. Auf seinen Rat kannst Du Dich immer verlassen.


Unsere Angebote

NEU
15 %
#FA129031
Husqvarna Akku 40-B330X 36V
Der schnell aufladbare 36 V / 10 Ah-Akku für Profianwendungen liefert eine außerordentlich hohe Leistung und verfügt über eine integrierte Bluetooth-Konnektivtität für die Verbindung mit Fleet Services™. Entwickelt für optimale Produktivität und lange Laufzeit bei jeder Witterung (IPX4). Er bietet außerdem aktive Kühlung und intuitive LED-AnzeigenTechnische Daten:Akku-Kapazität: 9,0 AhAkku-Energie: 330 WhAkku-Typ: Li-IonAkku-Spannung: 36 VGewicht: 2,0 kg

379,90 €* 449,00 €* (15.39% gespart)
NEU
7 %
#129637
Stihl Forstjacke Dynamic DuroTEC
Größe (INT): M
Leichte, sehr angenehm zu tragende, wasserabweisende und atmungsaktive Arbeitsjacke für das ganze Jahr. Funktioneller Materialmix, der sowohl aus robusten aber auch flexiblen Stoffen besteht, für viel Bewegungsfreiheit, angenehmes Körperklima und einer langen Lebensdauer. Gute Sichtbarkeit durch großen Warnorangeanteil und reflektierende Details.Für den Einsatz im Forst, in der Landwirtschaft und im Garten- und Landschaftsbau. Ausstattung: Vor Unterkühlung im Nierenbereich schützt ein verlängertes Rückenteil. Der vorgeformte, verstärkte Ellenbogenbereich ist wasserdicht durch eine atmungsaktive Membran und vereint eine hohe Beweglichkeit mit einem Dornen- und Abriebschutz. Praktisch ist auch die per Klettverschluss einstellbare Ärmelweite. In der Brusttasche, den 2 Seitentaschen und der Ärmeltasche, jeweils mit Reißverschluss, und der Innentasche haben Sie ausreichend Stauraum, um beispielsweise Ihr Smartphone mitzuführen. Ein mitgelieferter Erste-Hilfe-Reißverschluss-Anhänger kann individuell an der Tasche positioniert werden, in der das Notfall-Set aufbewahrt wird.Material:  Oberstoff: Schwarz (93 % Polyamid, 7 % Polyurethan), Warnorange (92 % Polyester, 8 % Elasthan)Futter: 100 % PolyesterGr. M - XXL

Varianten ab 184,95 €*
184,95 €* 199,00 €* (7.06% gespart)
10 %
#FA124994
Husqvarna Motorsäge 572 XP 50 cm
Enorme Leistung und geringes Gewicht! Profi-Benzin-Kettensäge für höchste Ansprüche passend für alle Forstarbeiten. Der hochdrehende 71-cm³-X-Torq®-Motor erleichtert das Fällen, Entasten und Zuschneiden von Laub- und großen Nadelbäumen. Der schlanke Sägenkörper und innovative Features – wie AutoTune, AirInjection, optimiertes Kühlungs- und Luftfiltersystem, SmartStart, ... – sorgen für effizientes und komfortables Arbeiten. Technische Daten: Motor: Hubraum 70,6 cm³ Leistung 4,3 kW / 5,8 PSAusrüstung: Schwertlänge 50 cm Teilung 3/8" Kettentyp C85 1,5 mm Kettengeschwindigkeit bei max. Leistung 22,0 m/sGewicht: exkl. Schneidausrüstung 6,6 kg Geräuschemissionen: Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson 107 dB(A) Schallleistungspegel, LWA 120 dB(A)Emissionen: Abgasemissionen (CO2 EU V) 841 g/kWh Vibrationen: Äquivalenter Vibrationswert vorderer Handgriff 5,0 m/s² Äquivalenter Vibrationswert hinterer Handgriff 4,1 m/s²

1.499,00 €* 1.659,00 €* (9.64% gespart)
NEU
5 %
#FA122874
Husqvarna Motorsense 525iRXT ohne Akku u Ladegerät
Die Husqvarna 525iRXT ist ein leistungsstarker und robuster Akku-Freischneider für den professionellen Einsatz. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.Er bietet die gleiche Power wie ein 25 cm³ Benzingerät – jedoch ohne Emissionen und mit weniger Lärm. Dank seines bürstenlosen E-TORQ Motors und der 46 cm Schnittbreite arbeitet er effizient und zuverlässig.Das geringe Gewicht und die ausgewogene Bauweise sorgen für angenehmes Handling, selbst bei langen Einsätzen. Mit dem intuitiven Tastenfeld und der ErgoFeed™-Trimmerfunktion lässt sich das Gerät präzise steuern. Die vibrationsgedämpften Doppelführungsholme erleichtern die Arbeit in anspruchsvollem Gelände, etwa an Hängen.Zudem verfügt der Freischneider über eine integrierte Konnektivität, die digitale Services ermöglicht. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.Technische Daten:Motor: BLDC (bürstenlos)Höchstgeschwindigkeit: 10 500 U/minMaximale Drehzahl Ausgangswelle: 7 200 U/minOEM Grassmesser: Grass 255-4OEM Gurt: Balance XBOEM Trimmerkopf: E35BGriffart: ZweihandgriffKonnektivität: BLE-HAPPAkku-Spannung: 36 VSchnittbreite: 46 cmGetriebeübersetzung: 1Antriebsradwinkel: 30°Gewicht (exkl. Akku und Schneidausrüstung): 4,2 kgSchaftdurchmesser: 24 mmSchaftlänge: 1436 mmSchalldruckpegel am Ohr der Bedienperson: 82 dB(A)Schallleistungspegel, LWA: 93 dB(A)Äquivalenter Vibrationswert linker Handgriff: 2,2 m/s²Äquivalenter Vibrationswert rechter Handgriff: 1,3 m/s²

599,00 €* 629,00 €* (4.77% gespart)
7 %
#FA98912
Stihl Akku AK 20 36 V 3,9 Ah
Kompakt Akku mit noch längerer Leistungsdauer, kompatibel mit den Stihl Geräten MSA 120 C-BQ, FSA 56, HSA 45; BGA 56, sowie Viking MA 235. Gewicht 1,2 kg, Akku Energie 118 WhPassendes Ladegerät: Faie Nr. 98992

129,00 €* 139,00 €* (7.19% gespart)
4 %
#117896
Stihl Akku AP
Ausführung: AP 500S | Gewicht (g): 2000 | Leistung: 337 Wh
36 Volt Lithium Ionen Akku für das STIHL AP Akku System PROFI.Das STIHL AP‑System unterstützt Sie bei Ihren täglichen Aufgaben in der Garten-, Landschafts- und Baumpflege. Die passenden Lithium-Ionen-Akkus AP helfen Ihnen dabei, dass Sie auch für anspruchsvolle Arbeiten STIHL Akku-Geräte einsetzen können. Durch vier LED‑Leuchten sind Sie dabei stets über den Ladezustand des Akkus informiert. Dank neuer Power Laminat Technologie bietet Ihnen der Akku STIHL AP 500 S die doppelte Anzahl an möglichen Ladezyklen im Vergleich zu den bisherigen STIHL Akkus. Auch die Leistungsabgabe konnte nochmals im Vergleich zum AP 300 S von STIHL gesteigert werden. Zudem kann der Akku STIHL AP 500 S in das Flottenmanagementsystem STIHL connected integriert werden. So haben Sie jederzeit Transparenz über die tatsächliche Betriebsdauer.

Varianten ab 235,00 €*
479,00 €* 499,00 €* (4.01% gespart)
3 %
#FA110088
Stihl Akku Blasgerät BGA 86 lose
Sehr komfortabel zu bedienen. Ein sehr leistungsstarkes Akku-Blasgerät für die professionelle Anwendung vor allem in innerstädtischen Bereichen wie auf Spiel- und Parkplätzen. Zum Entfernen von Laub, Grünschnitt und Schmutz. Runddüse, längenverstellbares Blasrohr, Technische Daten:Gewicht 2,8 kgMax. Luftgeschwindigkeit 69 m/sMax. Luftdurchsatz 940 m³/hArbeitszeiten pro Akkuladung mit AP 300/300S bis max. 21 min/26 min.Lieferung ohne Akku und Ladegerät!

349,00 €* 359,00 €* (2.79% gespart)
2 %
#FA109436
Stihl Akku Heckenschneider HLA 66
Akku-Heckenschneider geeignet für hohe und breite Hecken. Konstanter Messerhub unter Last, zusammenklappbar, ideal einstellbar für Kopf-, Seiten- und Bodenschnitt. Verfügt über 115° schwenkbaren Messerbalken, lange Reichweite, doppelseitig geschliffene Messer. Empfohlener Akku AP 200.Technische Daten:Gesamtlänge: 205 cmGewicht: 3,5 kgSchalldruckpegel dB (A): 85Schallleistungspegel dB (A): 94Vibrationswert mit Kunststoffwerkzeug links/rechts m/s²: 3,5/3,5Max. Schnittstärke: 26 mmSchnittlänge: 50 cmZahnabstand: 33 mmAkkulaufzeit mit AP 200: 144 min.Akkulaufzeit mit AP 300: 180 min.

479,00 €* 489,00 €* (2.04% gespart)
4 %
#FA98990
Stihl Akku Ladegerät AL 101
Ladegerät für die STIHL AS 2, AP & AK Akkus, System Lithium Ion PRO,Kabelaufwicklung mit praktischem Klettband, Wandmontage möglich.Anschluss 230V, Leistungsaufnahme 0,1 kW, Ladestrom 1,6 A, Gewicht 0,7 kg.Ladezeit AK 10: <cbht /> 80 min 1)Ladezeit AK 20: <cbht />150 min 1)Ladezeit AK 30: <cbht />205 min 1)Ladezeit AP 100:<cbht /> 90 min 1)Ladezeit AP 200:<cbht />165 min 1)Ladezeit AP 300:<cbht />250 min 1)1) Ladezeit in Minuten bis 100% Kapazität

46,95 €* 49,00 €* (4.18% gespart)
15 %
#FA98911
Stihl Akku Stihl AK10 36V 2,0Ah
Basis Akku für Stihl Akku Geräte, kompatibel mit den Stihl Geräten MSA 120 C-BQ, FSA 56, HSA 45 & BGA 56, sowie Viking MA 235.Gewicht nur 0,8kg, Akku Energie 72Wh

84,95 €* 99,90 €* (14.96% gespart)

Alle Produkte

NEU
15 %
#FA129031
Husqvarna Akku 40-B330X 36V

379,90 €* 449,00 €* (15.39% gespart)
#FA124817
Petzl Behelfsseilklemme TIBLOC ultraleicht

36,95 €*
NEU
#129642
Stihl Forstbundhose Dynamic DuroTEC
Größe (INT): XS

Varianten ab 199,00 €*
199,00 €*
NEU
7 %
#129637
Stihl Forstjacke Dynamic DuroTEC
Größe (INT): M

Varianten ab 184,95 €*
184,95 €* 199,00 €* (7.06% gespart)
#FA123911
Stihl Gartenzwerg mit Motorsäge

29,99 €*
#FA123909
Stihl Lunchbox Motorsäge organic orange

9,99 €*
NEU
#129209
Husqvarna Mähfaden OptiRound
Farbe: gelb | Länge (m): 12 | Ø (mm): 2,7

Varianten ab 4,60 €*
5,80 €*
10 %
#FA124994
Husqvarna Motorsäge 572 XP 50 cm

1.499,00 €* 1.659,00 €* (9.64% gespart)
NEU
5 %
#FA122874
Husqvarna Motorsense 525iRXT ohne Akku u Ladegerät

599,00 €* 629,00 €* (4.77% gespart)
NEU
#FA29660
Sägebock Holz 40cm klappbar

34,95 €*
#FA128514
Müller Schlagsappel Tirol 1300 g 110 cm

134,95 €*
#FA123915
Stihl Schnuller-Set Quickstop

18,99 €*
#FA124816
Petzl Sitzbrett Komfort

99,95 €*

Was sind die wichtigsten Punkte für die Arbeitssicherheit bei der Forstarbeit?

  • Arbeiten Sie nicht alleine oder unter Zeitdruck
  • Tragen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung
  • Fluchtwege freihalten
  • Sicherheitsbereich von mind. 1 1/2 Baumlängen rund um den zu fällenden Baum freihalten
  • Gefahren- und Schwenkbereich der Motorsäge von mind. 2 m freihalten
  • Arbeiten Sie in Hanglagen niemals über- bzw. untereinander
  • Gefahrenpotentiale vor Arbeitsbeginn ermitteln (z.B. Totholz,Stromleitungen)
  • Erste Hilfe Kenntnisse und Erste Hilfe Ausrüstung griffbereit
  • Gute Ausbildung und Erfahrung erhöhen die Arbeitssicherheit

 

Was ist die geeignete Schutzausrüstung bei der Forstarbeit?

Der Forst stellt hohe Anforderungen an Sie und Ihre Ausrüstung. Deswegen sollten Sie darauf achten immer mit der passenden Schutzkleidung und Schutzausrüstung zu arbeiten. Mit diesem Equipment sind Sie für jede Arbeit gut gerüstet:

  • Helm, Kopfschutz
  • Visier
  • Forstjacke/-hemd
  • Schutzhose/Beinlinge
  • Schutzstiefel
  • Schutzhandschuhe
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung

Der Helm bietet Schutz vor herabfallenden Ästen und sollte mit Gehörschutz, Visier und Schutzbrille ausgestattet sein. Das Visier schützt das gesamte Gesicht vor Holzsplittern, darunter sollte noch eine Schutzbrille getragen werden.

Mit einem Gehörschutz sind Sie gut gegen den Arbeitslärm geschützt. Die Forstjacke sollte groß genug sein, um den gesamten Oberkörper zu schützen. Damit Sie auch bei schweren Arbeiten nicht so schnell ins Schwitzen kommt, achten Sie darauf, dass die Forstschutz-Jacke aus einem atmungsaktiven Material besteht.

Die Schutzhose hat einen Schnittschutz, der aus einem mehrschichtigen, langfaserigen Futter besteht. Dieses Futter ist so dicht, dass sich die Kette darin verfängt und innerhalb von Sekunden zum Stillstand kommt. Der Schutzstiefel ist mit Stahlkappe, Schnittschutz und rutschsicheren Profilsohlen ausgestattet.

Schutzhandschuhe schützen die Hände vor Verletzungen und sorgen für einen guten, festen Griff - auch bei schlechter Witterung. Die linke Hand sollte mit einem Schnittschutz ausgestattet sein, der genauso funktioniert, wie der Schnittschutz der Schutzhose. Auch eine Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte für den Fall der Fälle immer in der Nähe sein.

Welche Sicherheitsnormen gibt es für die Forstarbeit?

Für Schutzkleidung gibt es gewisse Normen und Standards an Sicherheits- und Schutzanforderungen, welche aus Verordnungen hervorgehen. Damit Sie den Überblick bewahren, finden Sie hier eine Übersicht, was sie bedeuten:

EN352: regelt Anforderungen zum Gehörschutz
    z.B. bei Gehörschützer

EN397: Schutz vor fallenden Gegenständen
    z.B. bei Forsthelmen

EN381-5: Beinschutz vor Schnittverletzungen von Kettensägen
    z.B. bei Schnittschutzhosen

DIN EN ISO20345: versichert eine Zehenschutzkappe
    z.B. bei Sicherheitsschuhe, Stiefel

DIN EN ISO17249: Schutzwirkung gegen Kettensägenschnitte
    z.B. bei Stiefel

Was ist eine Forstkette?

Als Forstketten bezeichnet man speziell zum Holzrücken ausgelegte hochfeste Ketten. Forstketten sind in verschiedenen Dimensionen und Ausführungen erhältlich. In Verbindung mit Seilwinden und Seilrollen kann Stammholz auch aus unwegsamen Gelände gezogen werden. Durch entsprechende Farbgebung sind die Ketten im Wald leicht wieder zu finden.

Was ist ein Gatteröl?

Ein stark fadenziehendes und haftfähiges Schmieröl, welches stabile und druckfeste Schmierfilme bildet. Senkrecht-Führungen und Gleitflächen können einwandfrei geschmiert werden, da der Schmierfilm nicht abreißt.

Für was verwendet man Akazienstäbe im Forst?

Die bestmögliche Variante, um Wuchshüllen, Freiwuchsgitter oder andere Einzelschutz Maßnahmen dauerhaft zu befestigen! Akazienstäbe halten bis zu 10 Jahren und können auch als Fegeschutz an Nadelhölzern eingesetzt werden.

Wie oft muss man eine Motorsäge reinigen?

Eine regelmäßige Pflege sorgt für die einwandfreie Funktionalität Ihrer Motorsäge.Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Wir empfehlen zusätzlich eine gründliche Reinigung vor der Winterpause.

Wartungsmaßnahmen für die Motorsäge vor und nach jedem Einsatz?

  • Prüfen Sie vor dem Einsatz Ihrer Motorsäge, ob Ihr Gerät in einem sicheren Zustand ist. Führen Sie hierfür eine Sichtprüfung durch: Sind die Motorsäge und ihre Bedienelemente unbeschädigt? Sind Führungsschiene, Sägekette, Kettenfänger und sonstiges Zubehör richtig angebaut?
  • Testen Sie Gashebel, Gashebelsperre, Chokehebel, Startklappenhebel, Stoppschalter, Kombihebel (je nach Ausstattung).
  • Testen Sie, ob die Kettenbremse funktioniert.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Sägekette (Schärfzustand und Kettenspannung) sowie die Führungsschiene.
  • Ist die Kettenschmierung in Ordnung?
  • Prüfen Sie, ob der Kraftstofftank-Verschluss und der Öltank-Verschluss verschlossen sind.
  • Es sollte kein Kraftstoff aus der Motorsäge austreten.
  • Nach dem Einsatz reinigen Sie die Motorsäge und befreien sie von Spänen sowie Staub.

Motorsägenkette locker - woran liegt das?

Eine lockere Kette kann nicht nur zu Schäden am Schwert und an der Kette, sondern auch zu Verletzungen führen. Die Dehnung der Sägekette ist ein ständiges Problem bei allen, die ihre Säge stark beanspruchen. Häufig tritt dieses Phänomen in der ersten Zeit nach einem Kettenwechsel auf. Der Grund dafür ist, dass durch die hohe Geschwindigkeit der Kette (teils über 27 m/s!) beim Durchtrennen des Holzes Wärme entsteht. Durch diese Wärme weitet sich die Kette. Anders ist es, wenn die Kette im ruhenden Zustand der Säge gespannt, aber schon nach kürzester Zeit im Betrieb völlig locker ist. Das kann entweder am Kettenspanner der Motorsäge liegen oder die Muttern am Kettenraddeckel waren nicht fest genug angezogen. Bei letzterem Fall sollte die Säge von einem Fachkundigen begutachtet werden, da eine lockere Kette unter Umständen auch zu Verletzungen führen kann.

Gehörschutz für den Forst?

Das menschliche Ohr ist ein empfindliches Sinnesorgan. Seine Funktion ist von winzigen Härchen abhängig, die bei Schalleinwirkung zu schwingen beginnen. Dauerhafter Lärm aus der Umgebung kann das Gehör leicht schädigen, indem diese Härchen umknicken und absterben. Achten Sie auf Ihr Gehör, denn ein zerstörtes Gehör lässt sich nicht reparieren! Wählen Sie den Gehörschutz so, dass Sie nach Abzug der Dämmleistung auf einen Wert ≤ 85 dB kommen. Bedenken Sie aber, dass der verwendete Schutz für Ihre Ohren passen muss. Außerdem dürfen Sie Warnrufe nicht überhören, wichtig gerade bei der Motorsägenarbeit. Eine vollständige „Abschottung“ gegenüber der Außenwelt ist hierbei ausdrücklich nicht beabsichtigt. Die Dämmleistung der gängigen Produkte ist dennoch ausreichend, damit das Gehör keine Schäden erleidet.

Was versteht man unter Wildschutz im Forst?

Wildschutz umfasst drei wesentliche Bereiche: Einerseits der Schutz des Wildes vor negativen Einflüssen wie Krankheiten, Hunger, unnatürlich vielen Raubfeinden, Wilderern und übermäßiger Naturnutzung, andererseits sind land- und forstwirtschaftliche Kulturen vor dem Einfluss des Wildes zu schützen (durch angepasste Wildbestände bzw. technische Hilfsmittel), und weiters ist die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern möglichst zu optimieren, um Kollisionen mit Wildtieren oder waghalsige Ausweichmanöver zu vermeiden.

Was versteht man unter Verbissschutz im Forst?

Verbissschutz bezeichnet Mittel zum Schutz von zumeist Pflanzen und Bäumen vor Verbiss durch Wild- und Weidetiere. Unterschieden wird dabei der Schutz der einzelnen Pflanzen und der Schutz einer kompletten Fläche von Pflanzen.

Borkenkäfer und wie wir uns davor schützen können

Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde ihrer Wirts-Baumarten wie der Fichte und legen dort Brutgänge für ihre Nachkommen an. Hierbei unterscheidet man Holzbrütende Borkenkäfer, deren Gänge ins Holz vordringen, und Rindenbrütende Borkenkäfer, die ihre Brutgänge unter der Rinde anfertigen.

Borkenkäferbefall erfolgreich vorbeugen?

Eine vorbeugende Strategie gegen einen extremen Borkenkäferbefall ist das Vermeiden von Monokulturen bei Neuanlagen und Nachpflanzungen. Im natürlichen Wald Gefüge sorgen Borkenkäfer dafür, Platz für junge Bäume zu schaffen. Sie befallen einzelne schwache oder umgestürzte Bäume und bringen sie zum Absterben, sodass wieder Licht bis zum Waldboden durchdringen kann. In Monokulturen, insbesondere bei Fichten, kann es jedoch zu extremen Schäden an gesunden Bäumen und ganzen Wäldern kommen. Durch die Begründung gemischter, standortgemäßer Wälder und den Umbau von reinen Fichtenbeständen, insbesondere auf zur Trockenheit neigenden Standorten, kann die explosionsartige Vermehrung der Borkenkäfer verhindert werden. In Mischwäldern haben die Käfer, die sich auf wenige Baumarten spezialisiert haben, kaum Chancen sich derart stark zu vermehren.

Wie bekämpft man Borkenkäfer am effektivsten?

Eine erfolgreiche Borkenkäferbekämpfung im Sinne des integrierten Frostschutzes sollte ganzjährig erfolgen. Während der Winterruhe der Käfer werden verbliebene Nester fachmännisch aufgearbeitet. Befallenes Holz sollte möglichst bis zum Schwärmt Beginn ab April abgefahren und nicht näher als 500 Meter zum Wald gelagert werden. Fangsysteme wie Fangholzhaufen und Fangbäume können präventiv eingesetzt werden. Während der Vegetationsperiode müssen die Bestände regelmäßig kontrolliert werden. Wird ein Befall festgestellt, müssen die betroffenen Bäume sofort gefällt und abgefahren oder durch Entrinden, Häckseln oder Verbrennen brut untauglich gemacht werden. Führen diese Maßnahmen nicht zum Erfolg, bietet der Einsatz von Insektiziden oft die einzige Möglichkeit, die noch nicht befallenen Bäume zu schützen.

Wie kann man sich schützen vor Borkenkäferbefall?

Regelmäßige Kontrollen: alte Befehlsstellen und gefährdete Bestände auf Bohrmehl und Einbohrlöcher kontrollieren Befallene Bäume umgehend umschneiden und aus dem Wald transportieren, mindestens 500 m vom Waldrand entfernt lagern oder zum Hof bringen.

Was ist einen Holzzange und wie wird Sie verwendet?

Die Holzzange wird einmal geöffnet über den Baum aufgesetzt, bei schnellem Anheben schließt sie sich. Wird sie wieder aufgesetzt muss nur auf die Zange oben aufgedrückt und langsam angehoben werden, um die Öffnungsautomatik zu schließen, die Zange bleibt wieder offen usw.

Was ist ein Forstmaßband?

Bei der Holzernte fallen eine Reihe von Arbeiten an. Alles beginnt mit dem Fällen und Entasten des Baumes. Anschließend steht aber schon die nächste Aufgabe an: Ablängen auf das richtige Maß. Hierfür gibt es eine Reihe an Hilfsmitteln. Besonders praktisch ist dabei die Arbeit mit einem speziell entwickelten Maßband – dem sogenannten Forstmaßband.Denn mit einem Forstmaßband lässt sich ein Baum schnell, präzise und komfortabel auf Maß sägen.

Was ist ein Polterschild ?

Ein Polterschild, auch als Rückeschild (am Fahrzeugende) bezeichnet, ist ein Anbauwerkzeug für Forstmaschinen wie Forwarder, Forstschlepper, Forstspezialschlepper, Skidder (Klemmbankschlepper) und andere mehr. Laut dem Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (kwf) sind kippbare Polterschilde an jedem Seilrückeschlepper grundsätzlich montierbar, es sei denn, diese Forstmaschine ist mit einem Kran bestückt. Das Rückeschild wird häufig als hydraulisch höhenverstellbares Heckschild verwendet. Es dient als Schutz sowie zur Kontrolle der Baumstämme beim Rücken und es erleichtert außerdem deren Abtransport. Zudem dient das Rückeschild als Bergstütze und es ermöglicht bei Bedarf das Ausheben der Hinterachse.

Der Forst bietet immer wieder neue Herausforderungen. Sie sind Profi und wenn es darauf ankommt, können Sie sich auf Ihre Leistung verlassen - das gleiche sollte daher auch für Ihre Ausrüstung gelten. Mit unseren Tipps und der großen Auswahl an Forstschutzkleidung, Kettensägen und Holzspaltern sind Sie immer gut gerüstet für die Forstarbeit.

Der FAIE-Newsletter:
10,- Gutschein

Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.