--------------------------
Spare -15% auf fast das gesamte Sortiment mit dem Vorteilscode AKTION bis 15.06.2025 ohne Mindestbestellwert!
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

Beleuchtung & Beschilderung

Filter
#FA24351
Dreieck Rückstrahler

1,80 €*
#FA6500
Spiegel 210x138mm, für Stange 10mm

19,95 €*
#FA121495
LED-Arbeitsscheinwerfer 4500Lumen 180°

48,90 €*
%
#FA51648
FAIE Anhängerrückleuchte 7,5m 7-pol. Stecker

29,50 €*
#57425
Geschwindigkeits-Begrenzungsschild
Ausführung: 40 km

Varianten ab 1,35 €*
1,35 €*
#FA72239
LED Schluss-Brems-Blinkleuchte 12V, links/rechts

16,80 €*
#FA107544
SAUGUT LED-Arbeitsscheinwerfer 4Stk. 3000 Lumen

99,50 €*
#FA122536
LED-Arbeitsscheinwerfer 10-30V 12000Lumen 40LED's 120W

34,95 €*
#FA11370
Halogenlampe H4 12V60/55W P43t

2,99 €*
%
#FA104522
LED Leuchtensatz Connix Magnet, kabellos

99,90 €*
#24352
Schluss-, Brems- Blinkleuchte, Tüllenanschluss
Ausführung: mit Kennzeichenbeleucht

Varianten ab 5,80 €*
5,80 €*
#FA63936
Glühlampe 12V/21W BA15s

4,50 €*
#24334
Rückstrahler Ø 55 mm
Farbe: gelb

Varianten ab 1,99 €*
1,99 €*
#FA72172
Spiegel zu Landini, Reform, Same, Steyr, 235x180 mm

19,95 €*
#FA13495
Ersatzglas sechseckige Form

3,45 €*
#FA55208
Typenschild-Klebefolie für 4-achsige Fahrzeuge

3,70 €*
#10857
Halogenlampe H3
Ausführung: 24V, 70W, PK22s

Varianten ab 2,30 €*
3,49 €*
#FA6501
Spiegel rund 130mm, für Stange 10mm

16,95 €*
#FA48158
Glühlampe 12 V 45/40 W, BA20d

3,99 €*
#18313
Schluss-Brems-Blink-Leuchte
Ausführung: ohne Kennzeichenbeleuchtung

Varianten ab 4,40 €*
4,40 €*

Aufbau und Definition der IP-Schutzklassen


Schutzgrad gegen Eindringen von Fremdkörpern
Schutzgrad in feuchter und nasser Umgebung
Kein Schutz
(Durchmesser > 50 mm)
00kein Schutz
Geschützt gegen feste Objekte größer 50 mm
z.B. Hände
11
Geschützt gegen Tropfwasser

Geschützt gegen feste Objekte größer 12 mm
z.B. Finger
22 Geschützt gegen Tropfwasser wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
Geschützt gegen feste Objekte größer 2,5 mm
z.B. Werkzeuge
33Geschützt gegen Sprühwasser
Geschützt gegen feste Objekte größer 1 mm
z.B. Drähte, Schrauben
44Geschützt gegen Spritzwasser
Vollständiger Schutz gegen Berührung und Staubgeschützt55Geschützt gegen Strahlwasser
Vollständiger Schutz gegen Berührung und Staubdicht66Geschützt gegen starkes Strahlwasser
7Geschützt gegen zweiteiliges Untertauchen
8Geschützt gegen dauerndes Untertauchen
9KGeschützt gegen Wasser bei Hochdruck- / Dampfstrahlreinigung


Kennzeichnung der Bauartgeschwindigkeit von Zugmaschinen.

Zugmaschinen und Motorkarren mit einer Bauartgeschwindigkeit bis 25 km/h müssen mit der Aufschrift „25 km/h“ gekennzeichnet sein. Traktoren mit mehr als 25 km/h Bauartgeschwindigkeit brauchen keine Geschwindigkeitskennzeichnung. Selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer maximalen Bauartgeschwindigkeit von 10km/h sind von den meisten Bestimmungen des Kraftfahrgesetzes, der Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung und des Führerschein-Gesetzes ausgenommen. Für diese Fahrzeuge ist keine Lenkerberechtigung erforderlich. Um eine Bescheinigung zu erhalten, muss ein Antrag beim zuständigen Landeshauptmann gestellt werden. Das Fahrzeug muss einem technischen Sachverständigen vorgeführt werden, um die Bauartgeschwindigkeit von maximal 10km/h nachzuweisen. Falls das Fahrzeug zuvor schneller als 10km/h fahren konnte, wird der Typen- oder Einzelgenehmigungsbescheid eingezogen und für 10 Jahre aufbewahrt. Nicht zum Verkehr zugelassene Anhänger dürfen nur mit 10km/h (unter bestimmten Voraussetzungen auch mit 25 km/h) gefahren werden. Diese Anhänger müssen spezielle Ausrüstung aufweisen und dürfen nur mit Bewilligung des Landeshauptmanns auf öffentlichen Straßen gezogen werden.

LED Technik

LED-Arbeitsschweinwerfer sind wartungsfrei. Die Lichttemperatur - physikalische Einheit Kelvin (K) - entspricht fast dem Tageslicht und entspannt das Auge bei der Arbeit. Dadurch bleibt man länger fit. Vorteile der LED Lichttechnik: 

  • sehr gutes Licht 
  • wartungsfrei 
  • vibrationsfest 
  • staub- und wasserdicht 
  • niedrige Temparatur an der Scheibe (lauwarm, vereist dennoch nicht) 
  • sehr lange Lebensdauer bis 30.000 Stunden 
  • niedriger Stromverbrauch, lediglich 25% einer Glühlampe 

Was die Lumenzahl über die Helligkeit und das Licht eines Arbeitsscheinwerfers aussagt. In der physikalischen Einheit Lumen (lm) wird der Lichtstrom gemessen, der von einer Lichtquelle ausgeht. Dabei wird die Empfindlichkeit des menschlichen Auges mit berücksichtigen. Der Lumenwert eines Scheinwerfers zeigt an, wie hell das von ihm ausgehende Licht wahrgenommen wird. Das macht die Lumenzahl zu einer besseren Vergleichsgröße als die Watt-Zahl, die lediglich den Stromverbrauch eines Scheinwerfers angibt, aber nicht, wie viel Helligkeit tatsächlich von ihm ausgeht.

Lux oder Lumen - Worin liegt der Unterschied?

Lux und Lumen – das sind zwei verschiedene Einheiten, die in Zusammenhang mit Beleuchtung immer wieder fallen. Doch wo liegt der Unterschied? Lux gibt die Beleuchtungsstärke an. Dieser Wert zeigt an, wie hell eine Fläche ausgeleuchtet wird. Lumen-Angabe beschreibt hingegen die gesamte Strahlungsleistung, die von eine Lichtquelle ausgeht.

Der FAIE-Newsletter:
10,- Gutschein

Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.