Das Beste aus dem Bienenstock in einem Buch!Entdecken Sie die vielfältigen Schätze des Bienenstocks mit dem Buch der leidenschaftlichen Imkerin Dr. Annette Schroeder. Ob Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale oder Bienenwachs – Dr. Schroeder präsentiert Ihnen 80 raffinierte Rezepte und Anwendungen für Kosmetik, Heilmittel sowie süße und herzhafte Gerichte.Begleitet von atmosphärischen Wohlfühlbildern, finden Sie kreative Ideen für ganze Menüs und selbst gemachte Geschenke. Lernen Sie zudem spannende Fakten über die wertvollen Rohstoffe aus der Natur und erfahren Sie, was diese zu kleinen Wundermitteln macht.Legen Sie gleich los und finden Sie Ihr Rezept zum Gesundbleiben, Wohlfühlen oder einfach Glücklichsein! 55 Farbfotos, 140 Seiten.
Imkern leicht gemacht – Der EinsteigerkursSie träumen davon, eigene Honigbienen zu halten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dieses praxisnahe Buch begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum Imker. Mit anschaulichen Fotos und leicht verständlichen Erklärungen lernen Sie alles Wichtige – von den biologischen Grundlagen über Honig- und Wildbienen bis hin zu den ersten Vorbereitungen.Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Ist Ihr Garten bienenfreundlich? Welche Bienenbehausung passt zu Ihnen? Und wie erkennen Sie Krankheiten? Im praktischen Teil führt Sie die Autorin durch das gesamte Bienenjahr: Wann ist welche Arbeit nötig? Warum sind bestimmte Maßnahmen wichtig?Mit diesem Buch starten Sie gut vorbereitet in die faszinierende Welt der Bienen – nachhaltig und im Einklang mit der Natur! Mit über 120 Farbfotos, 160 Seiten.
Voraussetzungen, Tierhaltung, Anbauporträts & KonservierungSelbstversorgung mit Lebensmitteln ist keine neue Idee. Heute motivieren vor allem der Wunsch nach hochwertigeren Produkten und die Absicht, Geld zu sparen. Schon mit wenigen Küchenkräutern lassen sich oft Einsparungen erzielen, die viele überraschen.Zu Beginn steht die Frage, welche Ressourcen in Form von Zeit, Fläche, Bodenqualität, Lagermöglichkeiten und eventuell Voraussetzungen für eine artgerechte Tierhaltung zur Verfügung stehen. Axel Gutjahr zeigt in seinem Buch Schritt für Schritt, wie man einen eigenen Selbstversorgergarten anlegt und pflegt. 120 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 183 x 225 mm, Softcover
Management und Fütterung als Basis der leistungsbereiten MilchviehherdeFruchtbarkeitsprobleme gehören zu den häufigsten Herausforderungen in der Rinderhaltung. Die Ursachen sind vielfältig. Daher ist es entscheidend, das Herdenmanagement und die Fütterung stets im Blick zu behalten, um die Gesundheit und Leistungsbereitschaft von Kühen und Kälbern zu gewährleisten.Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Fruchtbarkeit von Milchkühen und deckt mögliche Schwachstellen auf. Fallbeispiele aus der Praxis, Kennzahlen und konkrete Anleitungen helfen dabei, die Zusammenhänge im Fruchtbarkeitsgeschehen beim Rind besser zu verstehen.Die Autoren geben wertvolle Tipps zur Rationsgestaltung, Aufzucht und optimalen Bestandsbetreuung, um eine profitable Milchviehhaltung zu erreichen. Mit Farbfotos, 200 Seiten.
Erleben Sie Abwechslung und Freude für Ihre Hühner trotz Stallpflicht! Ob wegen Vogelgrippe, Schnee und Eis oder Fressfeinden – es gibt viele Gründe, warum Ihre Hühner drinnen bleiben müssen. Ebenso zahlreich sind die Unarten und Probleme, die sich aus dem Stubenarrest entwickeln können. Damit ist jetzt Schluss! Entdecken Sie über 50 spannende, kreative und leicht umsetzbare Tipps, Tricks und Spielideen rund um die Einrichtung und Fütterung, die das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Lebensqualität Ihrer Hühner und Wachteln fördern. Sorgen Sie für eine artgerechte, naturnahe und sichere Haltung und halten Sie unerwünschtes Verhalten in Schach. Für glückliche und gesunde Tiere! 100 Farbfotos, 128 Seiten.
Unterstützen Sie Ihre Schafe und Ziegen mit Heilkräutern - Schafgarbe hilft SchafenEntdecken Sie die heilende Kraft der Natur für Ihre kleinen Wiederkäuer! Die Heilpflanzen-Expertin und Heilpraktikerin Andrea Tellmann zeigt in ihrem Buch die wichtigsten Heilkräuter für Schafe und Ziegen, ihre Inhaltsstoffe und deren Wirkung.Inhalt des Buches:Wirkungsvolle Heilkräuter: Lernen Sie die wertvollen Inhaltsstoffe und Wirkungen kennen.Behandlungsvorschläge: Erfahren Sie bewährte Hausmittel und Rezepte für akute und chronische Beschwerden.Sammeln und Aufbewahren: Tipps zum richtigen Sammeln, Trocknen und Lagern von Wildkräutern und Heilpflanzen.Anwendung: Ob als Tee, Tinktur, Pulver, Salz, frisch oder getrocknet – diese Naturmedizin wird Ihren Schafen und Ziegen schmecken.Stallapotheke: Empfehlungen zur Grundausstattung für eine gut sortierte Stallapotheke.Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur natürlichen Pflege und Behandlung Ihrer Tiere. Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Schafe und Ziegen auf natürliche Weise und setzen Sie auf die bewährte Kraft der Heilkräuter.Warum Heilkräuter für Schafe und Ziegen?Heilkräuter sind eine natürliche Alternative zu chemischen Medikamenten und können vielfältige Beschwerden lindern. Von Verdauungsproblemen über Hauterkrankungen bis hin zu Atemwegserkrankungen – mit den richtigen Heilkräutern können Sie viel für das Wohl Ihrer Tiere tun.Holen Sie sich jetzt das Buch und starten Sie Ihre Reise in die Welt der natürlichen Tiergesundheit! 150 Rezepte und Tipps für die Stallapotheke. 75 Farbfotos, 160 Seiten.
Grundlagen der Schafzucht und HaltungDieses Buch vermittelt umfassende Kenntnisse zur Schafzucht- und haltung, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Erfahrungen, mit einem Schwerpunkt auf Koppelschafhaltung. Es behandelt die Gestaltung optimaler Haltungsbedingungen sowie betriebliche und überbetriebliche Zuchtmaßnahmen. Zudem werden Strategien zur Vermarktung von Lammfleisch und Schafskäse detailliert beschrieben.Egal, ob Sie ein Profischafhalter oder Hobbyschafhalter sind – dieses Buch bietet wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Schafhaltung interessieren. 142 Fotos und Zeichnungen, 54 Tabellen, 344 Seiten.
Handfestes für Schaf- und ZiegenhalterDieses Buch bietet umfassende Einblicke in die Voraussetzungen und die Praxis der erfolgreichen Schaf- und Ziegenhaltung. Sie erhalten Einblicke in die Arbeitsweise unterschiedlichster Höfe und praktische Tipps für den Alltag mit kleinen Wiederkäuern. Fachinformation ganz lebensnahAuswahl, Pflege und GesundheitGewinn durch Produkt-VermarktungErfahrungen von Schaf- und Ziegenhaltern, von Neulingen bis zu Routiniers, werden unverblümt geteilt. Diese Berichte über tägliche Erfolge und Herausforderungen helfen Ihnen, Anfängerfehler zu vermeiden und von Beginn an erfolgreich zu sein. 124 Fotos, 9 Zeichnungen, 208 Seiten.
Die Freude an Garten und Tieren, der Respekt vor der Natur und Überlegungen zur Nachhaltigkeit machen das Buch zur Inspiration für alle, die nicht länger nur von der Selbstversorgung träumen wollen.Peter und Miriam Wohlleben versorgen sich seit über 25 Jahren selbst mit Obst, Gemüse, Eiern und Fleisch. Ihr umfassender Erfahrungsschatz steht nun auch Ihnen zur Verfügung! Erfahren Sie alles Wichtige über die richtige Vorbereitung und die passenden Geräte. Erhalten Sie Einschätzungen zum Zeit- und Flächenbedarf. Profitieren Sie von Ratschlägen zu pflegeleichten Obst- und Gemüsesorten sowie zur artgerechten Haltung von Hühnern, Kaninchen, Ziegen, Bienen und anderen Nutztieren. Der Buchumschlag besteht aus Surbalin Seda, einem Material, dass sich durch eine edelmatte Oberfläche und besonders satte Farben auszeichnet. Durch die Oberflächenprägung entsteht eine leicht raue, fast samtige Haptik, die sich so angenehm natürlich anfühlt, dass man sein Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte! 260 Farbfotos, 272 Seiten.
Friedrich Pohls ″1 x 1 des Imkerns″ist das Standardwerk für Imker und wird in vielen Imkerkursen von Vereinen und Verbänden eingesetzt und empfohlen.Der fundierte Ratgeber bietet Einsteigern umfassende Informationen und vor allem klare Handlungsanweisungen: angefangen von der Biologie der Honigbiene über die einzelnen Arbeitsschritte am Bienenstock bis zu Fütterung, Honiggewinnung und Bienengesundheit. Angesichts der schwindenden Vielfalt von Futterpflanzen wird auch ″Wanderung mit Bienen″thematisiert.
Komplett-Paket: Alles, was man über die Hobby-Hühnerhaltung im eigenen Garten wissen muss, erfahren Sie in diesem XXL-Standardwerk von Hobbyzüchter Hervé Husson. Sein kompletter jahrelanger und reichhaltiger Wissensschatz ist in diesem großen Buch mit über 370 Abbildungen zu finden: In vielen Schritt für Schritt-Anleitungen erfahren Sie alles zu einem sicheren Hühnerstall und Auslauf, zur Fütterung, Gesunderhaltung, Hygiene, zu Rasse- und Hybridhühner und zum Hühner-Verhalten. Als praktisches Extra stellt er Ihnen außerdem die 32 Rasseporträts, Hühnerkrankheiten als Übersichten und die nützliche Hühner-Hausapotheke vor und beantwortet die häufigsten Fragen zur artgerechten Hühnerhaltung. 256 Seiten.
Rätisches Grauvieh, Kärntner Brillenschaf, Altsteirer Huhn, Deutsche Landpinscher und Meißner Widder – alles über alte Haustierrassen. Mehr als 200 alte Haus- und Nutztierrassen aus Mitteleuropa, also aus dem ehemals deutschsprachigen Raum und den Ländern der österreichisch-ungarischen Monarchie, bittet Autor Martin Haller vor den Vorhang. Viele von ihnen sind bereits vom Aussterben bedroht. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften können diese Rassen jedoch nicht nur für den Hobbyhalter, sondern auch für viele Landwirte von Interesse sein. Alles Wissenswerte über diese Tiere erfährt man nun in diesem reich bebilderten Buch.• 24 Pferde- und Eselrassen, wie Jütländer Kaltblut, Lipizzaner oder Albinoesel• 29 Rinderrassen bis zum Hauswasserbüffel und dem Wittgensteiner Blessvieh• 8 Schweinerassen, wie das Turopolje- oder das rot-bunte Husumer Schwein• 27 Schaf- und 15 Ziegenrassen, von der Heidschnucke bis zur Erzgebirgsziege• 87 Geflügelrassen, ob Deutsches Lachshuhn, Pommernente, Lippegans oder Cröllwitzer Pute• 12 Kaninchenrassen, wie Blaue Wiener oder Rheinische Schecke• 15 vom Aussterben bedrohte Hunderassen, wie Landpinscher, Strobel und Stumper …
Ständig gilt es, neue Zusammenhänge und die sich ändernden Umweltfaktoren zu beachten. Maßnahmen wie z.B. zur Bekämpfung der Varroamilbe entwickeln sich stetig weiter. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Völker gut führen, Gefahren frühzeitig abwenden und Krankheiten effizient bekämpfen. Dr. Wolfgang Ritter erklärt, wann biologische und wann konventionelle Maßnahmen sinnvoll sind. Ebenso wichtig ist ihm die richtige Vorbeuge, um gesunde Völker und rückstandsfreien Honig zu erhalten.
So werden Sie zum erfolgreichen Imkerdie wichtigsten GrundkenntnisseGewinnung und Vermarktung der eigenen ProdukteAktuelle Erkenntnisse der BienenhaltungDieser kompakte Ratgeber steht Ihnen bei der erfolgreichen Bienenhaltung mit wertvollen Infos zu Rasse, Biologie und Bedürfnissen der Biene zur Seite. Darüber hinaus wird das Bienenjahr anschaulich dargestellt und Sie erhalten Tipps zu Gesunderhaltung der Biene und rechtliche Grundlagen der Haltung. Das Buch ist speziell auf Anfänger zugeschnitten, um den optimalten Einstieg in dieses faszinierende Gebiet zu gewährleisten.192 Seiten
Bienenwachs ist ein ausgesprochen wertvoller Rohstoff, der vielseitig eingesetzt werden kann. In Kombination mit Beerenwachs, Carnaubawachs oder Sojawachs werden die positiven Wirkstoffe der Wachse vereint, allerdings unterscheiden sie sich in ihrer Konsistenz, sodass je nach Mischungsverhältnis festere oder weichere Produkte entstehen werden. Für unzählige kosmetische Pflegeprodukte, die zu Hause selbst hergestellt werden können, sind alle diese Wachse ein wichtiger Rohstoff, wie z. B. Lippenpflege- und Lippenstifte, Parfüm in fester Form, Bart-Wachs, Haar-Wachs, Massagebarren, verschiedene Balsame, Cremen und Salben sowie Gesichtswasser. Sogar Gießseifen lassen sich ganz einfach mit Bienenwachs verfeinern. Auch für den Hund, der im Winter von Streu-Salz und Splitt geplagte Vierbeiner, kann mithilfe von Bienenwachs ein Pfotenbalsam gerührt werden, der die Pfötchen schützt und gleichzeitig pflegt. Für den Haushalt gibt es ebenso unzählige Möglichkeiten, Bienenwachs als vielseitiges Helferlein zu verwenden. So schützt und pflegt die selbstgerührte Möbelpolitur alle Holzmöbel des Hauses, für verschiedene Lederprodukte und die Lieblingsschuhe gibt es Ideen für feine Lederpflege bzw. Schuhcreme, Kamin- und Grillanzünder erleichtern das Anzünden von Ofen und Griller, selbstgemachte Raumbedufter bzw. Duft-Tarts bringen den Lieblingsduft in Wohnraum. Selbst beim Basteln und kreativen Gestalten kommt Bienenwachs vielfältig zum Einsatz, nicht nur beim Ziehen und Gießen von Kerzen, sondern auch bei der Herstellung von Wachsmalkreiden. Mehr als 40 Rezepte für Naturkosmetik, natürliche und umweltverträgliche Haushaltsprodukte sowie Bastelideen! 80 Seiten.
Was läuft zu den einzelnen Jahreszeiten im Bienenvolk ab? Welche Arbeiten stehen in einer Imkerei an? Bienenexperte Wolfgang Ritter beantwortet diese Fragen anhand des phänologischen Kalenders, der insgesamt 10 Jahreszeiten umfasst und sich nach bestimmten Entwicklungsstadien in der Natur richtet, etwa dem Blühen bestimmter Pflanzen. Das Buch ist somit in jeder Region anwendbar – auch in Zeiten des Klimawandels! Durch seine Betriebsweisen- und Beutentypen-neutrale Aufarbeitung ist das Nachschlagewerk für jeden Imker geeignet. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene erhalten hier ein sehr gutes Arbeitsmittel, das durch seine klare Gliederung bei allen Imkerarbeiten rund ums Jahr hilft!
Hühner halten leicht gemacht Alles, was man wissen muss: Anschaffung und Pflege, Stall und Auslauf, Ernährung und GesundheitSachkundige Informationen: Herkunft, Verhalten, Vermehrung, Anatomie und PhysiologiePorträts der beliebtesten Hühnerrassen: Herkunft, Merkmale, Farbschläge und BesonderheitenEin frisches Frühstücksei - vor allem, wenn es vom eigenen Federvieh stammt - ist ein Genuss. Die eifrig scharrenden Hühner mit ihrem prächtigen Gefieder vermitteln das Gefühl von ländlicher Idylle, sodass sich die Geflügelhaltung im heimischen Garten großer Beliebtheit erfreut. Was Sie wissen müssen, um Hühner artgerecht zu halten, erfahren Sie in diesem umfangreichen, gut bebilderten Ratgeber: Sachkundig und verständlich erhalten Sie wertvolle Tipps und wichtige Hinweise zu Auswahl und Vermehrung, zur Planung und Gestaltung von Stall und Auslauf sowie zur Ernährung und zum Verhalten des Geflügels. Ob Sie Einsteiger sind oder erfahrener Geflügelhalter - in diesem Buch finden Sie alles Wichtige über den Körperbau und Organismus von Hühnern, die Entwicklung vom wilden Bankiva-Huhn bis hin zu den heutigen Haushuhnrassen sowie die unterschiedlichen Formen, Farben und Zeichnungen. Mehr als 50 ausführliche Porträts mit den beliebtesten Rassen, von Fleisch-, Lege- und Zwie-/Zweinutzungsrassen bis hin zu Kampf-, Zier- und Langschwanzrassen, runden die umfassende Darstellung ab. 192 Seiten.
Tiere beleben den eigenen Garten und sorgen für natürliche Nahrungsmittel. Milchziegen und Schafe, Hühner, Enten und Gänse, Kaninchen, Schweine und sogar Esel und Alpakas lassen sich auch auf kleinen Flächen halten, nicht nur am Land, sondern sogar in städtischen Gärten. Doch welche Tiere passen zu den gegebenen Rahmenbedingungen und kann ich artgerecht betreuen? Wie groß ist der Garten, was sagen die Nachbarn, wie viel Zeit und welchen Aufwand benötigen die einzelnen Arten? Ebenso unterschiedlich können die Gründe für die Anschaffung von Tieren sein: Sollen sie Fleisch, Eier und Milch liefern, sollen Enten das Gemüse schneckenfrei halten, oder wollen die Kinder einen Esel pflegen, den wir auch als Düngerlieferanten nutzen? 224 Seiten.Das Einsteiger-Buch für die Kleinviehhaltung im eigenen Garten!• Welche Tierarten eignen sich?• Haltung, Aufzucht und Pflege• Praxisbuch und stimmungsvoller Fotoband in einem
Alles über Oxymel - Heilmittel und Rezepte aus 2500 Jahren. Vitalisierende Heilkraft aus der Natur, Oxymel, eine Mischung aus Honig und Essig, wird seit Jahrtausenden als Heilsirup, Tonikum und Lebenselixier geschätzt. Schon unser Vorfahren setzt es zur Linderung von Beschwerden wie Fieber, Husten, Entzündungen oder Wunden ein. Berühmte Heilkundige wie Hildegard von Bingen nutzten die Kraft von Oxymel in ihrer TheAuch heute findet Oxymel vielseitige Anwendungen: Es unterstützt bei Leber-Galle-Problemen, stärkt das Immunsystem, fördert einen gesunden Schlaf und kann bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. Als Detox-Mittel zur Organreinigung, isotonischer Begleiter beim Sport oder gesunder Alltagstrunk überzeugt Oxymel mit natürlichen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung.Gabriela Nedoma widmet sich seit über einem Jahrzehnt der Erforschung von Oxymel. In ihrem Grundlagenwerk vereint sie traditionelles Wissen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Dazu bietet sie praktische Anleitungen zur Herstellung alkoholfreier Tinkturen, Heilsirupe, Salben und isotonischer Getränke.Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für Kräuterheilkunde, Apitherapie oder natürliche Gesundheitsmethoden interessieren. Mit über 100 Rezepten, Hintergrundwissen zur Heilkraft von Honig und Essig sowie der therapeutischen Wirkung von Heilpflanzen wird Oxymel zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Naturapotheke. Auf 224 Seiten tauchen Sie ein in die Welt eines seit 2500 Jahren bewährten Heilmittels. 224 Seiten.
Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner - Das OriginalDie Alternative zur Massentierhaltung ist das eigene Huhn im Garten. Wer „glückliche Hühner“ züchten und sogar in dichter verbauten Gebieten rassegerecht halten möchte, findet in diesem Praxisbuch mit seinen leicht umsetzbaren Anleitungen und wunderschönen Bildern den besten Ratgeber.Das umfangreiche Werk beschäftigt sich mit allen Fragen der Hühnerhaltung: Vom richtigen Stall und seiner optimalen Ausstattung über die Anschaffung von Hühnern, ihre Ansprüche und Fütterung bis hin zur Brut und Aufzucht. Ausführlich werden die verschiedenen Hühnerrassen vorgestellt, wobei alte und gefährdete Rassen im Vordergrund stehen. Ebenso umfassend gehen die Autoren auf die Vorbeugung und Behandlung von Hühnerkrankheiten ein. Nicht nur an den fundierten Texten, auch in den wunderschönen Fotografien spiegelt sich die Liebe der Autoren zu diesen Tieren, was so jeden an Hühnern interessierten Leser erfreuen wird!208 Seiten.
22,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
xDebug:
xDebug Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Emarsys / Scarab:
Dieses Cookie wird für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Userlike Messenger:
Benötigt um die Chat-Funktion auf dieser Webseite zu nutzen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Youtube / Vimeo:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.