--------------------------
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

Haushalt und Küche

#FA126218
Brot Kunst
Entdecken Sie das ultimative Backbuch zum Trend #breadart! Lassen Sie sich von der preisgekrönten Autorin Annina Pargfrieder (Austrian Food Blog Award 2020) inspirieren und verwandeln Sie Ihr Brot und Gebäck in wahre Kunstwerke. Ob bemalt, eingeritzt, mit Gemüse belegt, mit einer Schablone oder als 3D-Modell – Brot kann viel mehr als nur braun oder mit Mehl bestäubt sein. Von atemberaubenden Blütenbroten über kreative Frida Kahlo-Brote bis hin zu kunstvollen Focaccia-Gemälden – in diesem Buch finden Sie wunderschöne Inspirationen zum einfachen Nachmachen. Dank bebilderter Anleitungen und einer nützlichen Einführung ins Backen können selbst AnfängerInnen kinderleicht kleine Meisterwerke aus dem Ofen zaubern. Fast zu schade zum Essen, aber perfekt zum Verschenken! 100 Farbfotos, 128 Seiten.

18,00 €*
#FA126071
Günstig & Gut - gutes Essen muss nicht teuer sein
Die Lebensmittelpreise steigen, dennoch ist es möglich, gut, preiswert und vor allem selbst zu kochenIn diesem Buch finden Sie einfache, gelingsichere und schmackhafte Vorschläge für jeden Tag,insgesamt 60 Rezepte für Suppen und Eintöpfe, herzhafte Strudel- und Nudelgerichte,pikante Kürbis-Fleischbällchen, Putencurry, Champignonkuchen aber auch süße Hauptspeisen wieSchmarren, Scheiterhaufen oder Schoko-Topfenknödel, Kuchen und Desserts, Brot und Kleingebäck.für junge FamilienStudentenPensionistenGeringverdienerca. 144 Seiten, durchgehend bebildert, Hardcover

20,00 €*
#FA126437
Servus Kekse für die Weihnachtszeit
Kekse: Unverzichtbar in der AdventszeitOb Vanillekipferl, Lebkuchen oder Anisbögen – Kekse sind ein fester Bestandteil unserer Adventszeit. Dieses Büchlein sammelt altbekannte und neu entdeckte Rezepte und ist somit ein süßer Begleiter in der Weihnachtszeit. Im Kleinformat. 64 Seiten.

8,95 €*
#FA127076
Leonard ein Traktor sucht das Abenteuer BAND 1
Ein Bilderbuch zum Vorlesen ab 3 JahrenEin tolles Abenteuer, das kleine Fahrzeugfans spielerisch mit spannenden Infos über die Landwirtschaft und den Bauernhof versorgt. Jeden Tag hilft der junge Traktor Leonard der Familie Janson fleißig bei der Arbeit auf dem Bauernhof. Doch wenn seine besten Freunde Mähdrescher Matze und Milchwagen Michel vorbeikommen, erzählen die zwei so viele spannende Geschichten von der großen Welt. Da wird Leonard richtig neidisch. Ob er sich auch einmal auf den Weg machen soll – hinaus in ein großes Abenteuer? Eine Vorlesegeschichte, die die Stärken jedes einzelnen auf liebenswerte Art in den Vordergrund stellt.

16,95 €*
#FA125882
Löwenzahn Verl. Süsses Backen mit Christina
Genießen Sie mit Christina Bauers Backbuch süße Leckereien - mit über 70 Rezepten, von Schokocroissants bis hin zu Number CakesChristina Bauer hat ein Standardwerk für Süßes geschaffen und bleibt dabei ihrem Ansatz treu: wenige Grundzutaten, einfache Anleitungen - endlose Möglichkeiten.Mit einfachen Anleitungen und hilfreichen Tipps für jeden Anlass. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder große Familienfeiern – Christina zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Grundzutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen die leckersten Kreationen zaubernKreiere saftigste Rührteige, klassischen Biskuit-, Blätter- und Brandteige oder luftiges Baiser-Gebäck, aber auch einen mürbem Johannisbeer-Streuselkuchen, zuckrige Churros, französischen Eclairs oder herrlich einfache Schokowaffeln?In diesem Backbuch ist für jede Naschkatze etwas dabei.Dieses klimafreundlich hergestellte Buch wird cradle-to-cradle gedruckt und plastikfrei unverpackt geliefert. Gebunden, mit 220 Seiten.

37,95 €*
#FA61295
300 Spiele
Das Mittel gegen Langeweile, Zoff und Zappelei! • Handliche Anleitungen für schnellen Spielspaß• Liebevoll illustriert• Mit Liedtexten und FaltanleitungenDer nächste Kindergeburtstag und die Urlaubsreise sind gerettet! Denn Dank der in diesem Buch enthaltenen riesigen Auswahl an unterschiedlichsten Spielanregungen kommt keine Langeweile mehr auf. Dabei werden nicht nur neue Spiel- und Spaßideen gezeigt sondern auch Spiele aus der eigenen Kindheit haben ihr Revival.Hier finden Sie Spiele für drinnen, draußen und unterwegs und haben sogar auch ohne extra Materialen immer eine tolle Idee parat. Viel Spaß!

15,90 €*
#FA105860
399 x einlegen und einkochen
Marmelade selbst einkochen? Gemüse oder Fleisch einlegen? Bier selbst brauen? Oder Likör selbst machen? Lebensmittel selbst einmachen und damit haltbar machen ist wieder absolut in. Und mit diesem Buch ist das ganz leicht und schnell möglich. Rund 400 einfache und raffinierte Rezepte und Varianten zeigen die ganze Bandbreite: von den Klassikern wie Marmelade und Gurkengemüse bis hin zu modernen Variationen wie Currywurst im Glas und Brot in der Dose. Cosima Bellersen Quirini stellt jede Menge ungewöhnliche Kombinationen vor und gibt viele Anregungen und Ideen, die Lust aufs Nachmachen wecken. 144 Seiten.

18,00 €*
#FA114746
All-in-One-Brote
Sie möchten bekömmliches und aromatisches Brot backen, haben aber wenig Zeit? Dann sind All-in-One-Brote genau das Richtige für Sie: Alle Zutaten werden ohne aufwendige Vorteige in einem verknetet. Mithilfe flexibler Gehzeiten können Sie das Brotbacken individuell an Ihren Alltag anpassen und zu jeder Tageszeit ein Brot ansetzen. Dieses Buch beweist, dass Brotbacken mit wenig Hefe und langer Teigführung auch ohne komplizierten Zeitplan sagenhaft geschmackvoll wird. Machen Sie sich das Leben einfach und freuen Sie sich auf fluffige Krume, knusprige Kruste und tolles Aroma!

16,95 €*
#FA78013
Löwenzahn Verl. Alles für die Vorratskammer
Selbstversorgung leicht gemacht - einkochen nach bewährten Bäuerinnenrezepten!Im Buch "Alles für die Vorratskammer" finden Sie rund 200 abwechslungsreiche Rezepte zum Haltbarmachen. Fruchtige Erdbeermarmelade einkochen, Gemüse pikant einlegen oder köstliche Äpfel und Tomaten aus dem Garten trocknen - 9 Bäuerinnen aus allen Bundesländern Österreichs zeigen Ihnen leicht verständlich, wie Sie selbst Früchte einkochen und einmachen können. Darüber hinaus verraten sie ihre Geheimtipps rund um die Themen Erhitzen, Auswahl des Einkochgeschirrs und Lagerung. Wussten Sie zum Beispiel, dass Senffrüchte, die man im Einkochtopf erwärmt, über ein Jahr halten und eingekocht ausgezeichnet zu Rehbraten oder Grillfleisch passen? Unsere Bäuerinnen sind wahre Expertinnen der Vorratshaltung und präsentieren Ihnen altbewährte Klassiker wie Löwenzahnhonig oder Eierlikör ebenso wie neue Kreationen, zum Beispiel Paprika-Chutney oder Lindenblüten-Hopfen-Gelee.Weil Selbstgemachtes am Besten schmeckt und preiswert ist!Mit dem Buch "Alles für die Vorratskammer" können Sie die reiche Ernte aus Ihrem Selbstversorger-Garten und das vielfältige Angebot heimischer Grundprodukte rund ums Jahr genießen. Auch als liebevolle Geschenkideen beeindrucken die hausgemachten Köstlichkeiten. Egal ob Anfänger oder Profi - bei dieser großen Rezeptvielfalt kommt jeder auf seinen Geschmack. Einfache, erprobte Anleitungen und viele hilfreiche Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Bäuerinnen machen die Vorratshaltung zum Vergnügen! - echte Rezeptvielfalt: 200 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Ideen! - köstliche Marmeladen und Gelees, würzig eingelegtes Gemüse, feine Chutneys, aromatische Öle und Essige, erfrischende Säfte, verführerische Liköre uvm. - traditionelle und moderne Spezialitäten für jede Jahreszeit- ausführliches Kapitel mit allen Grundlagen zur Vorratshaltung - die 9 Bäuerinnen im Porträt - geschmackvolle Farbfotos - handliches Format

23,50 €*
#FA114569
Alles Knödel! Österreichs 100 beste Rezepte
Ob als pikante oder süße Hauptspeise, als Suppeneinlage, als Beilage oder als Dessert – Knödel erfreuen sich immer großer Beliebtheit!Alle Liebhaber der kugelrunden Köstlichkeiten kommen mit dieser Rezeptsammlung voll auf ihre Kosten. Von gebackenen Speckknödeln über Kokos-Hühner-Bällchen bis hin zu Kräuter-, Lamm- oder Linsenknödeln bietet das Buch jede Menge pikante Abwechslung. Verschiedenste Beilagenknödel komplettieren so manches Hauptgericht und als Suppeneinlage sind die runden Gebilde ebenfalls sehr beliebt. Natürlich fehlen auch bekannte und weniger bekannte süße Überraschungen nicht: Mohn- oder Topfenknödel mit Fruchtmus, Mozart- oder Süßkartoffelknödel mit Beerenzucker, Kastanienknödel und vieles mehr begeistern alle Naschkatzen.Die einleitenden Informationen sowie zahlreiche Schritt-für-Schritt-Fotos und einige per QR-Code abrufbare Anleitungsvideos machen das Knödelkochen zum Kinderspiel! 120 Seiten.

20,00 €*
#FA60965
Alte Kinderspiele
Spieleklassiker für Kinder • 180 zeitlose Spiele für jede Altersgruppe • Ideen für drinnen und draußen aus Großmutters Zeiten • Mit besonderen Spielen und Bräuchen für die Fest- und Feiertage im Jahreslauf Die alten Kinderspiele wie Himmel und Hölle, Räuber und Gendarm und Blinde Kuh oder Frühlingsflötenbasteln sind früher wie heute oft die Lieblingsbeschäftigungen der Kinder. Dieses seit über 30 Jahren bewährte Buch ruft sie alle wieder in Ihr Gedächtnis.Außerdem erfahren Sie Interessantes über Kinder und ihre Spiele in alten Zeiten und lernen besondere Spiele und Bräuche für Festtage kennen.

9,90 €*
#FA127716
Dr.Oetker Backen macht Freude - Reprint 1952
1952 wurden Legenden geboren - der Kultfilm 'Casablanca' kommt in die deutschen Kinos, das Laufwunder Emil Zátopek beherrscht die Olympischen Spiele und Hemingways 'Der alte Mann und das Meer' erscheint. Und das erfolgreichste deutsche Backbuch bekommt eine Neuauflage, die jahrzehntelang einen festen Platz in den deutschen Küchen hat: 'Backen macht Freude' wurde immer weiter benutzt oder vererbt. Kein Problem, wenn nach 63 Jahren das gut gehütete Exemplar auseinanderfällt: Jetzt gibt es das Original-Reprint aus dem Jahr 1952 mit den 240 Original-Backrezepten und Grundlagen der Ernährungslehre. 160 Seiten.Das ist Nostalgie pur!

15,95 €*
#FA112666
Backen mit Christina
BROT, GEBÄCK UND SÜSSE KÖSTLICHKEITEN IN WINDESEILE SELBER BACKEN. 20 Minuten sind genug! Davon ist Christina Bauer überzeugt und zeigt, wie Sie zuhause ganz einfach Brot und Gebäck aus dem Ofen zaubern. Das Geheimnis der Seminarbäuerin aus dem Lungau? Sie hat keines. Und genau darauf kommt es an. Mit wenigen Zutaten, unkompliziert und blitzschnell gelingen bei ihr selbst gemachte Semmeln und knuspriges Bauernbrot fürs Frühstück, pikante Schinken-Käse-Stangerl zur Jause und süßer Nussstollen zum Kaffee.EASY PEASY REZEPTE UND VIELE ZEITSPARTIPPS:Dafür braucht es weder Vorteige, ein Dampfl oder gar einen besonderen Backofen. Christina Bauer hat Rezepte kreiert, die sich leicht umsetzen lassen. Sie weiß genau, wo sich Zeit sparen lässt, und gibt ihre Tipps und Tricks verständlich weiter. Also: Rasch den Ofen vorheizen und in weniger als einer Stunde frisches Brot und flaumiges Gebäck genießen - die Zutaten haben Sie bestimmt daheim!- die 50 besten Blitzrezepte zum schnellen Selberbacken- alle Grundlagen zum Backen: ohne Schnickschnack und viel Drumherum erklärt- die wichtigsten Handgriffe sind mit Schritt-für-Schritt-Fotos bebildert- Gelingen garantiert, auch für ungeübte BäckerInnen: jedes Rezept wurde vielfach in Backkursen erprobt- liebevoll gestaltet und mit wunderschönen Fotos von Nadja HudovernikVom Griff zum Mehl bis zum Herausholen des fertigen Gebäcks vergeht eine Stunde. Reine Arbeitszeit davon sind nur 20 Minuten. So macht Backen Spaß!

29,95 €*
#FA114570
Backen mit Roggensauerteig vom Ofner
Mehr als 100.000 Mal sind die ersten vier Bücher des „Backprofis“ Christian Ofner in den letzten Jahren verkauft worden! Der erste Band seiner neuen Reihe widmet sich Broten und Gebäck aus natürlichem Roggensauerteig.Die meisten Brotback-Bücher arbeiten mit Trockensauerteig-Pulver, doch der Trend geht eindeutig hin zum Natursauerteig: Solche Brote sind bekömmlicher, schmecken besser und halten länger. Der Backprofi erklärt mit Schritt-für-Schritt-Fotos und genauen, einfach verständlichen Beschreibungen alles Wissenswerte zum Selbermachen, Lagern und Vermehren von Roggensauerteig. Besonders wichtig: Welche Fehler können passieren, wie lassen sich diese vermeiden oder wieder korrigieren?Alle Rezepte sind vielfach erprobt und absolut gelingsicher. So entstehen runde Brote, Wecken- und Kastenbrote sowie Kleingebäck „zum Anbeißen“!Nicht nur die grundlegenden Schritte, auch jedes Rezept ist einzeln und edel bebildert! 160 SeitenDer AutorChristian Ofnerist „Der Backprofi“. Seine Backkurse und Live-Backshows haben schon Tausende Teilnehmer begeistert, seine Fernsehauftritte haben ihn einem großen Publikum vertraut gemacht und zu millionenfachen Aufrufen seiner YouTube-Videos geführt. Doch auch als Buchautor gelingt es ihm, seine Begeisterung für das Brotbacken einer großen Zahl von Menschen nachhaltig zu vermitteln.

30,00 €*
#FA113125
Bäuerinnen backen für Advent Weihnachten
Bäuerinnen aus Österreich, Bayern, Baden-Württemberg, der Schweiz und Südtirol haben ihre liebsten Weihnachts-Backrezepte für dieses Buch zur Verfügung gestellt: So finden sich neben den besten Klassikern auch viele regionale Spezialitäten und neue Backideen kreativer Bäuerinnen. Die Rezepte spannen den Bogen von Plätzchen, Keksen und Konfekt bis zu außergewöhnlichen Torten für die Festtage. Zusätzlich: Brauchtumsgebäck für Advent, Weihnachten und Silvester.

22,00 €*
#FA117142
Bäuerinnen backen Krapfen und traditionelles Schmalzgebäck
Bäuerinnen aus Österreich und Deutschland verraten ihre Lieblingsrezepte rund um das Thema „Schmalzgebäck – süß & pikant“. Neben dem klassischen Faschingskrapfen (in Deutschland auch als „Berliner“ oder „Pfannkuchen“ bezeichnet) gibt es unzählige regionale Spezialitäten in allen erdenklichen Formen und aus verschiedensten Teigen: Bauernkrapfen, Spagatkrapfen, gebackene Mäuse, Rosenkrapfen, Polsterzipfel, Germstrauben, „Badische Striebele“, Mutzen, Bauernlangos, Krautkrapfen und viele mehr.Früher wurden manche dieser Köstlichkeiten nur zu bestimmten Anlässen im Jahreslauf zubereitet. So wurden z. B. Strauben nach kräftezehrenden Ernte- oder Dresch-Arbeiten aufgetischt, die „Heiligen-Geist-Krapfen“ gab es zu Pfingsten und Rumpelnudeln wurden von den Sennerinnen beim Almabtrieb verteilt.Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen für süßen und herzhaften Genuss. 144 Seiten.

22,00 €*
#FA117145
Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht
Ein faszinierender Brot-Trip...oder was freilaufende Gänse, wilde Weinreben und üppige Gemüsegärten mit Brotbacken zu tun haben? Wer sich mit Elisabeth Ruckser auf die Reise begibt, darf sich nicht nur auf mehr als 50 Lieblingsrezepte, sondern auch auf viele Geschichten freuen: von modernen Bäuerinnen, die traditionelles Brotbacken auf eine ganz neue Art interpretieren.Was dabei herauskommt? Knusprige Brotideen für das gemeinsame Kneten und Formen am Back-Markt-Tag, Rezepte mit firschen Wildkräuern aus der Natur oder Brotback-Inspiration von Kanutouren in Schweden. Lerne die Bäuerinnen kennen - und vor allem eines: was es heißt, richtig gutes Brot zu backen! 215 Seiten.

35,95 €*
#FA110189
Bienen, Wespen, Hummeln WAS IST WAS Junior Band 34:
Weiters können die Kinder erfahren, dass sich Bienen durch Tanzen verständigen und wie man sich vor schmerzhaften Wespenstichen schützt. Eine Imkerin erklärt, wie Honig entsteht und was Bienen im Winter fressen. Mit zahlreichen Entdeckerklappen - für den detaillierten Blick hinter die Kulissen!

12,95 €*
#FA111286
Brot aus dem Brotbackautomaten
Über 120 erprobten Rezepte und vielen Tipps von der Bäckerin und Konditorin Mirjam Beile. Brot backen im Brotbackautomaten geht ganz einfach: Die Autorin begleitet Sie Schritt für Schritt zum selbst gebackenen Brot. Die ideenreichen Rezepte für regionale Brote, Vollkornbrote, Brötchen, besonders raffinierte Brote, süße und glutenfreie Brote, Kochen mit Brot und Teigzubereitung bringen Abwechslung auf den Tisch. Für gutes Gelingen sorgen zahlreiche Fotos von Zutaten, Handgriffen und Rezepten. Alle Rezepte sind für 750-g- und 1000-g-Brote berechnet. Mit fundierten Hintergrundinformationen zu Geräten und Zutaten.

9,95 €*
#FA100345
Brot backen im Holzbackofen
Nach alter Tradition: Egal ob Sie Holz- oder Elektroöfen vorziehen – die langjährigen „Eigenbrötlerinnen“ Margret Merzenich und Erika Thier verhelfen Ihnen mit 60 traditionellen Rezepten und vielen Tipps aus ihrem Erfahrungsschatz zu selbst gebackenem Hochgenuss. Vom ofenfrischen Bauernbrot über Flammkuchen und Hefezöpfe bis hin zu Schneckennudeln und Flachswickeln. Darüber hinaus erfahren Sie mithilfe detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihren ganz eigenen Backofen im Garten bauen können. Stimmungsvolle Anekdoten und Erzählungen aus der guten alten Zeit runden das Buch ab und machen die Tradition wieder lebendig.128 Seiten

12,90 €*